Pflanzen im Detail
- Hagebutte: Die Frucht hat durch die sehr hohe natürliche Vitamin C-Konzentration, einen vorbeugenden Nutzen bei Erkältungen.
- Hafer: Hat einen hohen Magnesium- Anteil und hat positive Auswirkungen auf das Schlafverhalten, das Herz-Kreislaufsystem und das Nervensystem.
- Kürbiskerne: Enthalten eine Menge an essentiellen Fettsäuren, sowie eine hohe Menge an Zink und Vitamin E und B-Vitaminen!
Vitamin B6: Zusätzliche Information
- Vitamin B6 und der Homocystein-Spiegel
Vitamin B6 dient als Schutz für die Blutgefäße, durch die Regulation des Homocystein-Spiegels. Ein zu hoher Homocystein-Spiegel (Aminosäure) kann zu Thrombosen, Arterienverkalkungen und Herz-Kreislauf Problemen führen. Vitamin B6 ist wie auch Vitamin B12 ein essentieller Co-Faktor in diesem Prozess.
- Vitamin B6 als Nahrungsergänzung
Vitamin B6 kann nicht vom Körper selbst synthetisiert werden und muss durch die Nahrung aufgenommen werden. Es ist hauptsächlich in tierischen Produkten enthalten, weshalb Vegetarier und Veganer oft an einem Mangel des Vitamins leiden. Es gibt aber auch einige pflanzliche Quellen davon wie Nüsse, Samen, Linsen und Gemüse, jedoch nur in deutlich geringeren Mengen. Es kann deshalb hilfreich sein, Vitamin B6 zu einer gesunden Ernährung zu ergänzen!
Einnahmeempfehlung & Dosierung
- 1-2 Kapseln zur Mahlzeit einnehmen.
Erfahrungen mit Vitamin B6 (P-5-P) 50mg
Bisher keine Bewertungen