Was ist Lactoferrin?
Lactoferrin ist ein Protein, welches in fast allen Säugetieren und vor allem in deren Muttermilch vorkommt. Lactoferrin ist in der Lage gezielt Eisen zu binden bzw. wieder dort abzugeben, wo es gebraucht wird. Sämtliche Zellen in unserem Körper, also auch schnellwachsende Tumorzellen oder Zellen von Bakterien, sind auf Eisen als Baustoff angewiesen.
Daher wird von unserem Organismus Lactoferrin eingesetzt, um Krankheitserregern, wie z.B. Bakterien das lebensnotwendige Eisen zu entziehen. Da Bakterien essenziell auf Eisen angewiesen sind, wirkt die Eisenverarmung indirekt antibakteriell. Es kann von Leukozyten (weisse Blutkörperchen) freigesetzt werden und ist damit ein wesentlicher Bestandteil unseres Immunsystems.
Bei näherem Hinsehen ist dieses Protein eine natürliche, sanfte und körpereigene Substanz und daher ohne bekannte Nebenwirkungen. Lactoferrin fristet sein Dasein aber immer noch im Schatten von Antibiotika und Immunsuppressiva.
Glücklicherweise verwenden alle Säugetiere das gleiche Lactoferrin, wodurch es möglich ist, Lactoferrin aus Mutterkuhmilch zu extrahieren und beim Menschen einzusetzen. Unbehandelte Kuhmilch enthält beispielsweise ca. 100 mg Lactoferrin pro Liter. Eine Packung mit 60 Kapseln à 250 mg entsprechen somit dem Lactoferrin-Gehalt von ca. 150 Litern unbehandelter Kuhmilch!
250mg
Lactoferrin
pro Kapsel
19%
Eisensättigung
0%
Lactose
100%
Vegetarisch
Lactoferrin Kapseln vs Kolostrum Kapseln?
Kolostum Präparate sind weit verbreitet und haben eine sehr ähnliche Wirkung auf unseren Organismus. Der Grund hierfür ist, dass Kolostrum aus der Mutterkuhmilch gewonnen wird, welche unmittelbar nach der Geburt ausschießt (Kolostralmilch). Diese Kolostralmilch oder auch “Biestmilch” enthält wichtige Inhaltsstoffe, um das Immunsystem des Neugeborenen optimal auf die Umwelteinflüsse vorzubereiten.
Der wichtigste Inhaltsstoffe der Kolostralmilch ist Lactoferrin.
Dieses ist bei Kolostralmilch auch um ein Vielfaches stärker konzentriert als bei normaler Milch. Trotz dieser vergleichbar hohen Lactoferrin-Konzentration in Kolostralmilch, ist schlussendlich nur ein vergleichbar geringer Lactoferrin-Anteil in Kolostrum-Kapseln enthalten.
Warum und wofür sollte ich Lactoferrin verwenden?
Lactoferrin bei Eisenmangel
Lactoferrin oder auch Lactotransferrin gehört zu der Protein-Familie der Transferrine. Transferrine sorgen für die optimale Verteilung von Eisen in unserem Körper. Es verfügt somit über die Fähigkeit, Eisen zu binden aber nicht, indem es dem Körper Eisen entzieht, sondern indem es den Eisenhaushalt natürlich reguliert. Deshalb besteht auch bei der Einnahme von hohen Dosen Lactoferrin, niemals das Risiko einer Eisenüberversorgung. Natürliches Lactoferrin verfügt über eine Eisen-Sättigung von ca. 10%.
Bei akutem Eisenmangel wird eine Kombination mit einem guten Eisen-Präparat, wie diesem Eisen Komplex von NOW Foods, empfohlen.
Lactoferrin für dein geschwächtes Immunsystem
Zur diätischen Behandlung von Erwachsenen mit geschwächtem Immunsystem sowie krankheitsbedingten Folgeerscheinungen.
- Eisenhaushalt regulierend
- Für eine schnelle Regeneration
- 60 Kapseln entsprechen dem Lactoferrin-Gehalt von 150 Liter unbehandelter Kuhmilch!
- Magenresistente Kapseln für eine verbesserte Aufnahme im Darm
- Frei von Lactose, Gluten, Zucker- & Süßstoffzusätze
Lactoferrin für SportlerInnen
Eisen ist einer der wichtigsten Mineralstoffe eines jeden Sportlers und jeder Sportlerin. Ein bestmöglicher Eisenstatus unterstützt die Bildung von roten Blutkörperchen und sorgt somit für einen optimalen Sauerstofftransport. Je länger man sich, während körperlicher Belastung, im aeroben Bereich (in Sauerstoffbalance) aufhalten kann, desto später erreicht man die anaerobe Schwelle (Beginn der Sauerstoffschuld) und die Muskulatur beginnt zu ermüden beziehungsweis zu übersäuern. Sportarten mit hohem Trainingsumfang (Ausdauersport) zeigen einen höheren Eisenbedarf – wie auch Frauen im Vergleich zu Männern.




Magenresistente Cellulose-Kapseln
Nimmt man eine herkömmliche Kapsel ein, wird sie im Magen von unserer Magensäure aufgelöst und ihr Inhalt freigesetzt. Manche Stoffe, z.B. Enzyme, werden dann aber in der sauren Magenumgebung abgebaut. Der Stoff kann dann später im Darm nicht seine eigentliche Wirkung entfalten und auch nicht mehr vollständig über die Darmwand ins Blut aufgenommen werden. Eine Kapselhülle die sozusagen den Magen überlebt ist daher ein wichtiges Detail für unser Lactoferrin.
Magensaftresistente Lactoferrin Kapseln setzen ihren Wirkstoff erst im Darm frei. Sie sind mit einer magensaftresistenten Hülle überzogen und gegen das saure Milieu im Magen geschützt. Denn vom Darm aus findet die optimale Lactoferrin-Verteilung und Wirkung im Körper statt.
Eine magensaft-resistente Kapsel hat ca. eine Stunde, bevor die Auflösung der Kapsel beginnt. Experten empfehlen daher die Nüchtern-Einnahme einer magensaftresistenten Kapsel und eine Essens – Pause von möglichst 15 bis 30 Minuten einzuhalten, damit sich der Magen leeren kann und die Kapsel möglichst schnell in den Dünndarm gelangt.
Magensaftresistente Lactoferrin Cellulose – Kapseln sind ein pflanzliches Produkt und daher für Vegetarier geeignet.
Unsere Kapseln enthalten als Füllstoff die Aminosäure L-Glycin. Vegetarische Zellulose-Kapseln werden aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt. Ein positiver Nebeneffekt der vegetarischen Kapseln ist die gute Verträglichkeit und die Aroma-Neutralisierung des geschmacksintensiven Lactoferrin-Pulvers. Das Bedeutet: unsere Lactoferrin Kapseln sind geschmacksneutral.
Lactoferrin ist lactosefrei
Milchzuckerunverträglichkeit bzw. Laktoseintoleranz wird meistens durch den Mangel eines Enzyms namens Laktase im Körper verursacht. Das heißt, nachdem die Betroffenen Milchprodukte zu sich genommen haben, leiden sie oft unter Bauchkrämpfen, Blähungen und Durchfall.
Um Milchprodukte von der Lactose zu befreien, wird das Enzym Laktase zugegeben, welches den unverträglichen Milchzucker in die beiden Einfachzucker Glukose und Galaktose spaltet.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Premium Lactoferrin HFQ ist lactosefrei und sehr gut verträglich.
- Auf Magnesiumsalze (Magnesiumstearat) und andere künstliche Zusatzstoffe können wir verzichten.
- Unsere magenresistenten Kapseln enthalten neben reinem Lactoferrin Pulver lediglich die Aminosäure L-Glycin als Co-Faktor, zur Erhöhung der Bioverfügbarkeit von Lactoferrin.
Anwendung & Einnahmeempfehlung
1x täglich eine 250 mg Kapsel zu, bzw. 15 bis 30 Minuten vor einer Mahlzeit verzehren |
Eine Flasche mit 60 Kapseln je 250 mg reicht für zwei Monate. |
Einnahmehinweis
Magensaftresistente Kapsel auf nüchternen Magen Einnehmen und eine Essenspause von möglichst 15 bis 30 Minuten einhalten, damit sich der Magen leeren kann und die Kapsel möglichst schnell in den Dünndarm gelangt.
Dieses Präparat ist absolut laktosefrei und mit sämtlichen Produkten aus unserem Sortiment kombinierbar. Es sind keinerlei Nebenwirkungen bekannt.
In Ihrer Apotheke erhältlich PZN AT: 4268923 PZN DE: 10705807
Hedwig Fink | Sportmedizin Olympiazentrum Vorarlberg – Sportservice Vorarlberg (verifizierter Käufer) – :
Meine Schwester bekam nach Einsatz von Kronen der Frontzähne im Oberkiefer eine
massive Parodontose mit Lockerung der Zähne, trotz bester Mundhygiene ( für den Zahnarzt ein Rätsel).
Einer unserer Physiotherapeuten (Sportservice Vorarlberg) hat mir von diesem Superprodukt Laktoferrin erzählt. Daraufhin habe ich es ihr empfohlen, und sie hat es sofort ausprobiert und zwar folgendermaßen: Zweimal täglich ( Früh und Abends vor dem Schlafen) eine Kapsel öffnen und mit dem Lactoferrin-Pulver und einem kleinen Schluck lauwarmen Wasser den Mund spülen (ca. 1 min).
Am Mittag hat sie eine Kps. so eingenommen.
Sie hat die bisherige Mundhygiene weiter fortgesetzt und eine Packung dieser Kps. fertiggenommen – dann das erfreuliche Ergebnis.
Festigung des Zahnfleisches und Abklingen der Entzündung. Derzeit völlig Beschwerdefrei!
Sie hat die nächste Packung bestellt für eine spätere Einnahme als Vorbeugung!
Susanne T. (verifizierter Käufer) – :
Blut-Testwete zeigen, Lactoferrin in Kombination mit einem Eisen-Komplex funktioniert sehr gut zur Verbesserung der Eisenwerte.
Ich habe das Lactoferrin in Kombination mit dem Iron Complex aufgrund meiner sehr niedrigen Eisenwerte gem. meinem Bluttest gekauft. Mein 1. Test mit den niedrigen Werten war im Jan 2017 und den 2. Kontroll-Test machte ich dann Anfang Juni 2017, wobei ich die Einnahme von Eisenkomplex und Lactoferrin erst kurz nach der 1. Bestellung mitte April´17 begonnen hatte.
Die Einnahme beider Präparate erfolgte also knapp zwei Monate und meine Werte haben sich schlagartig verbessert.
Testergebnisse: Der Eisenwert stieg von 34 auf 112 mcg/dl und die Transferrin-Sättigung verdreifachte sich von 7 auf 24,5 %. Die Totale Eisenbindungskapazität war im Juni-Befund ebenfalls deutlich über der Norm.
Die Testergebnisse waren wirklich überzeugend und übertrafen sogar noch meine Erwartungen. Ich werde das Lactoferrin mit Sicherheit wieder bestellen.
Bea (verifizierter Käufer) – :
Die seit mehr als einem Jahr bestehende Akne meines 14jährigen Sohnes, die in den letzten Wochen immer schlimmer wurde, ist mit Einnahme des Lactoferrins abgeklungen. Er nimmt sie jetzt täglich seit einem Monat und das Hautbild hat sich deutlich verbessert, nur noch vereinzelte Mitesser und fast keine Pickel mehr. Wir werden das erstmal weiter geben. Was ich mich allerdings frage ist: was passiert, wenn wir das absetzen? Bleibt es dann gut? Wird es schlimmer als vorher? Sollte man es ggf. aussschleichen? Oder noch zweimal wöchentlich nehmen? Es wäre interessant, sich über Erfahrungsberichte auszutauschen, da man dazu gar nichts findet.
Nutri-Direct (verifizierter Käufer) – :
Grundsätzlich spricht nichts dagegen LActoferrin über Monate oder länger täglich einzunehmen. Es gibt aktuell, was es sonst bei kaum einem Rohstoff gibt, gar keine gegenteilig bekannten wissenschaftlichen Daten über diese körpereigene Substanz. Viele Kunden vom Kind bis zur Oma verwenden Lactoferrin mind. 2-4 Mal pro Woche seit Jahren mit doppeltem Nutzen. Sie öffnen die Kapsel, lösen das Pulver in einem Schluck Wasser auf (dauert etwas) und machen dann eine Mundspülung und schlucken es dann anschließend. So hat es einen weiteren sehr positiven Nutzen auf die Zahn- und Zahnfleischgesundheit neben den bereits bekannten Vorteilen.
Mrs Welch (verifizierter Käufer) – :
Top quality product and one of very few supplements out there offering pure lactoferrin without other vitamins and minerals added to it. Many people need just lactoferrin for health benefits without anything else added to it and Nutri-Direct gets it! Thank you so much for this amazing product and please do not ever change it, my whole family depends on it!