Teilnahmebedingungen
(Gewinnspiel Dezember Instagram)
Natura Trading BV, Weegschaalstraat 3, 5632 CW Eindhoven, Niederlande
Kontakt: info@nutri-direct.com
Nachfolgend „Veranstalter/uns bzw. wir“, sind Veranstalter des o.a. Nutri-Direct.com Gewinnspiels (nachfolgend „Gewinnspiel“). Das kostenlose Gewinnspiel wird über den Instagram Kanal (@nutri.direct) veröffentlicht. Das Gewinnspiel läuft ab dem Zeitpunkt des Postes durch den Veranstalter auf dem vorgenannten Instagram Kanal bzw. bis zum Tag, den 03.01.2025 um 12 Uhr.
1. Ablauf des Gewinnspiels
Teilnahmevoraussetzungen
Am Gewinnspiel können nur natürliche Personen teilnehmen, die über einen Wohnsitz in der EU verfügen und die mindestens 18 Jahre alt sind, geschäftsfähig sind und diese Teilnahmebedingungen akzeptiert haben. Die Teilnahme ist pro Person/User und pro Beitrag einmal zulässig. Mehrfac Kommentare sind nicht erlaubt.
Mitarbeiter von Natura Trading BV sowie deren Angehörige und alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Teilnahme über Gewinnspielvereine und automatische Dienste ist unzulässig und führt zum Ausschluss von der Teilnahme am Gewinnspiel. Eine Teilnahme im fremden Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen und/oder Gewinnspiel-eintragsservicedienstleister, ist nicht erlaubt und führt ebenfalls zum Ausschluss vom Gewinnspiel.
Die Teilnahme ist ausschließlich online möglich.
Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit seiner Angaben, insbesondere der E-Mail-Adresse und seines Wohnsitzes als Adresse für eine Gewinnzustellung, ausschließlich selbst verantwortlich.
Durch das nachfolgend beschriebene Liken und damit die Teilnahme am kostenlosen Gewinnspiel erklären sich alle Teilnehmer*innen (nachfolgend neutral „Teilnehmer“) mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.
Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt das Liken des Beitrags der Bestandteil des Gewinnspiels ist, sowie des Schreibens eines Kommentars mit einer passenden Antwort unter dem o.g. Post, während des Gewinnspielzeitraumes voraus. Außerdem muss seitens des Teilnehmers dem Kanal für die Teilnahme während des Gewinnspielzeitraumes gefolgt werden.
Die Ermittlung der Gewinner*innen (nachfolgend neutral „Gewinner“) erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Ist das Gewinnspiel mit einer Aufgabe verknüpft, kommen ausschließlich diejenigen Teilnehmer in die Verlosung, welche die Aufgabe passend gelöst haben. (Beispiel: Schätze wieviele Sachets sich in der Keksdose befinden. Welche Zutaten gehören in deinen Liebelingsshake? Welche Vorsätze hast Du für 2025 und welche Produkte helfen Dir dabei?)
Die Gewinner werden innerhalb von 24 Stunden nach Ablauf des Gewinnspiel Zeitraums per Zufallsgenerator gezogen und umgehend durch eine Nachricht auf ihrem Instagram Profil von nutri.direct kontaktiert. Sollte der jeweilige Gewinner nach 48 Stunden ab Zugang der Gewinnbenachrichtigung unsererseits nicht mit einer Antwort reagieren, entfällt der Gewinnanspruch.
Unter den Teilnehmern werden folgende Preise ausgelost:
- 1x HFQ Vitamin C & Zink / 1x HFQ Lactoferrin 230mg
- 1x HFQ Collagen / 1x HFQ Vitamin C & Zink
- 1x HFQ Collagen / 1x WHC Unocardio X2 / 1x HFQ Immun Komplex 2.0
- 1x Shaker / 1x HFQ Collagen / 1x HFQ Vitamin C & Zink / 1x HFQ Eisen Komplex
- 5 Produkte zur Auswahl (laut Zielangaben in den Kommentaren)
Zusätzlich werden Gutscheine verlost:
- Teil 1 Je einen an den 1. 2. 29. und 30. Kommentar
- Teil 2 Je einen an den 6. 7. 8. und 9. Kommentar
- Teil 3 Je einen an den 13. 14. 15. und 16. Kommentar
- Teil 4 Je einen an den 20. 21. 22. und 23. Kommentar
- Teil 5 Je einen an den 1. 2. 3. 27. 28. 29. 30. und 31. Kommentar
Der Wert der Gutscheine richtet sich nach dem Zufallsprinzip – zischen 10% und 25 %. Die Gutscheine sind nicht mit anderen Aktionen kumulierbar und sind zeitlich bis 15.02.2025 begrenzt einmalig auf Nutri-Direct.com oder Nutri-Direct.ch einlösbar.
Eine Auszahlung der Gewinne in Geld ist nicht möglich.
Alle Gewinne werden ausschließlich an die vom Teilnehmer im Rahmen des Gewinnspiels angegebene Wohnsitzadresse zugeschickt, wobei wir nur die Absendung, nicht aber den Zugang schulden. Die Übernahme/Zusendung des Gewinns an einem anderen Ort ist nicht möglich und geschuldet. Sollte ein Zustellversuch unter der vom Teilnehmer angegebenen Wohnsitzadresse missglücken, sind wir nicht zu einem erneuten Zustellversuch verpflichtet.
Gewinne, welche mit einem Online-Zugang o.ä. verbunden sind, werden an die jeweiligen Gewinner per Mail oder Code zur Verfügung gestellt, mit dem der Gewinnanspruch geltend gemacht werden kann.
Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
2. Gewinnspiel Ausschlüsse
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur zulässig, wenn sämtliche Personenangaben vollständig der Wahrheit entsprechen. Wir sind berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern ein wichtiger Grund, wie z.B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, Manipulation oder sonstige unerlaubte Handlungen im Zusammenhang mit der Gewinnspielteilnahme vorliegen.
3. Datenschutzhinweise
3.a Verantwortliche Stelle
Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Natura Trading BV, Weegschaalstraat 3, 5632 CW Eindhoven, Niederlande
Kontakt: info@nutri-direct.com
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten ist: Frank Wenzinger
3.b Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels
Für die Durchführung des Gewinnspiels, für die Benachrichtigung über den Gewinn sowie für die Übermittlung des Gewinnes müssen wir personenbezogene Daten der Teilnehmer, wie Vor- und Nachname, Wohnadresse und E-Mail-Adresse („Kontaktdaten“) sowie die Antworten der Teilnehmer, die im Rahmen des Gewinnspiels an uns übermittelt werden, erheben und verarbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO.
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen.
Die Kontaktdaten der Teilnehmer werden für die Dauer des Gewinnspiels und dessen Abwicklung gespeichert. Danach werden diese gelöscht, sofern wir nicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Sind wir zur Aufbewahrung verpflichtet, so werden die Daten mit Ablauf der gesetzlichen vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen unwiederbringlich gelöscht.
Die Teilnehmer können ihre erklärte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann formlos an die oben genannten Kontaktdaten des Veranstalters gerichtet werden.
Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Durchführung des Gewinnspiels unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten die Daten in unserem Auftrag gemäß unseren Anweisungen und unter unserer Aufsicht ausschließlich zu den in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen Zwecken.
3.c Rechte der Teilnehmer
Als von der Datenverarbeitung betroffene Person (Art. 4 Nr. 1 DSGVO) haben Sie als Teilnehmer gegenüber uns als Veranstalter zahlreiche Rechte, über die wir Sie im Folgenden informieren möchten. Einzelheiten dazu finden Sie zudem in den Art. 15 bis 21 der DSGVO.
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir sind erreichbar unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten. Dies beinhaltet unter anderem auch Angaben dazu, wie lange und zu welchem Zweck wir die Daten verarbeiten, woher diese stammen und an welche Empfänger oder Empfängerkategorien wir diese weitergeben. Zudem können Sie von uns eine Kopie dieser Daten zur Verfügung gestellt bekommen.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, dass wir nicht oder nicht mehr zutreffende Angaben über Sie unverzüglich berichtigen. Zudem können Sie eine Vervollständigung Ihrer unvollständigen personenbezogenen Daten verlangen. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, informieren wir über diese Berichtigung auch Dritte, wenn wir Ihre Daten an diese weitergegeben haben.
Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”)
Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
• Ihre Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig oder der Zweck ist erreicht;
• Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
• Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor; bei der Nutzung von personenbezogenen Daten zur Direktwerbung genügt ein alleiniger Widerspruch Ihrerseits gegen die Verarbeitung;
• Ihre personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
• die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Recht auf Löschung durch gesetzliche Bestimmungen eingeschränkt sein kann. Dazu gehören insbesondere die Einschränkungen, die in Art. 17 DSGVO aufgeführt sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung)
Sie haben das Recht, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
• Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten, und zwar für eine Dauer, die uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
• die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten;
• wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, Sie benötigen diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, oder
• Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren überwiegen.
Wenn Sie eine Einschränkung der Verarbeitung nach der vorgenannten Aufzählung erwirkt haben, werden wir Sie unterrichten, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Sie können Ihre uns gegenüber erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dieser Widerruf kann in Form einer formlosen Mitteilung an die o.g. Kontaktadressen erfolgen. Falls Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wird davon die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie betreffen und die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten anderen zu übermitteln. Einzelheiten und Einschränkungen können Sie Art. 20 DSGVO entnehmen. Die Ausübung dieses Rechts lässt Ihr Recht auf Löschung unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie meinen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer der zuständigen Aufsichtsbehörden oder der jeweiligen Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Datenschutzverstoßes.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben nach Art. 21 DSGVO insbesondere das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn wir diese Verarbeitung auf berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO stützen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, außer in zwei Fällen:
• wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder
• die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Insbesondere auch, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke solcher Werbung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung, werden wir Ihre personenbezogenen Daten dafür nicht mehr verwenden.
4. Änderungen der Teilnahmebedingungen und Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen ohne Vorankündigung zu ändern oder das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen abzubrechen, wenn aus technischen Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, rechtlichen oder sonstigen Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht mehr gewährleistet werden kann. Ein Anspruch auf Teilnahme oder Durchführung des Gewinnspiels besteht nicht.
Falls eine derartige Modifikation/ Beendigung des Gewinnspiels durch das Verhalten eines Teilnehmers schuldhaft verursacht wird, ist der Veranstalter berechtigt, von dem betroffenen Teilnehmer den Ersatz des hieraus dem Veranstalter entstandenen Schadens zu verlangen.
5. Haftungsbeschränkung
5.1 Die vertragliche und gesetzliche Haftung des Veranstalters sowie der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters für Schadensersatz und Aufwendungsersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird wie folgt ausgeschlossen beziehungsweise beschränkt:
5.2 Für die leicht fahrlässige Verletzung Wesentlicher Vertragspflichten aus dem Schuldverhältnis haftet der Veranstalter der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden.
„Wesentliche Vertragspflichten“ sind solche Verpflichtungen, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Teilnehmer vertrauen durfte.
5.3 Für (i) die leicht fahrlässige Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis, die nicht Wesentliche Vertragspflichten sind, sowie (ii) höhere Gewalt, d.h. von außen kommende, keinen betrieblichen Zusammenhang aufweisende und auch durch äußerste vernünftigerweise zu erwartender Sorgfalt nicht abwendbare Ereignisse, haftet der Veranstalter jeweils nicht.
5.4 Die vorgenannte Haftungsbeschränkung gilt nicht (i) in den Fällen zwingender gesetzlicher Haftung (insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz), (ii) wenn und soweit der Veranstalter eine Garantie oder ein garantiegleiches Beschaffungsrisiko nach § 276 BGB übernommen hat, (iii) für schuldhaft verursachte Verletzungen von Leben, Körper und/oder Gesundheit), auch durch Vertreter.
5.5 Eine Umkehr der Beweislast ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
6. Durchführung mit Kooperationspartnern
Hinweis: Das Gewinnspiel kann vom Veranstalter in Kooperation mit verschiedenen Partnern (), die ggf. die Preise zur Verfügung stellen (Preissponsor), durchgeführt werden. Der Veranstalter vertritt die Kooperationspartner während der Durchführung des Gewinnspiels in diesem Fall und lobt den Gewinn namens des Kooperationspartners aus, der den von ihnen gestifteten Gewinn allein schuldet. Der Veranstalter wird hierdurch nicht zu einer eigenen Leistung des Gewinns verpflichtet, es sei denn, Veranstalter ist ausdrücklich im konkreten Fall selbst Sponsor des Preises.
7. Geltendes Recht
Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gesetzlich zwingende Regelungen des Wohnsitzlandes des Teilnehmers bleiben unberührt.
8. Freistellungserklärung
Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert (Freistellung).
9. Streitschlichtungsverfahren
Der Veranstalter nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle (§ 36 VSBG – Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen) nicht teil.